Aktuelles
Bibliothek

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

5. Dezember 2024
An Maria Heil der Kranken am 22.11.2024 durften wir vielen verdienten Mitgliedern der Caritas-Gemeinschaft für Ihre Treue danken. ...Weiterlesen
Stellenangebot Assistentin (m/w/d)

Stellenangebot: Assistentin (m/w/d) der Geschäftsführung

28. Oktober 2024
Die Berufsorganisation Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe Bayern e. V. bietet zum 01.01.2025 eine neue Stelle an. ...Weiterlesen
BPK Logo

Bundespflegekammer: Eine starke Stimme für die Pflegeberufe?

15. November 2024
Die wissenschaftlichen Dienste des Bundestages beleuchten die Chancen einer Bundespflegekammer: Mit Aufgaben wie Interessenvertretung, Qualitätssicherung und Berufspflichten könnte sie die Pflegeberufe nachhaltig stärken und den Pflegekräften mehr Mitbestimmung verschaffen. Erfahre mehr darüber, wie eine Bundespflegekammer die Zukunft der Pflege beeinflussen könnte. ...Weiterlesen
Speaker giving a talk in conference hall at business event. Audience at the conference hall. Business and Entrepreneurship concept. Focus on unrecognizable people in audience.

Historischer Meilenstein für die Pflege

7. November 2024
Bayern feiert einen Meilenstein: An der Universität Würzburg wurde der erste Lehrstuhl für Pflegewissenschaft eingerichtet. Professorin Melanie Messer übernimmt diese zukunftsweisende Position und startet ab 2025 den neuen Bachelorstudiengang „Pflegewissenschaft“. Ein großer Erfolg für die Pflege in Bayern und ein wichtiger Schritt in Richtung akademischer Pflegeausbildung! ...Weiterlesen
64791

Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur

11. Oktober 2024
Um Einrichtungen beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur zu unterstützen, hat die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) einen Leitfaden veröffentlicht: Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur. Der Leitfaden wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt und zeigt die wichtigen Schritte auf, damit die Einführung in der ambulanten und stationären Langzeitpflege gelingen kann. ...Weiterlesen
Junge Pflegekräfte

Arbeitspapier Berufsbild Advanced Practice Nurse (ANP) in Deutschland

4. Oktober 2024
Arbeitspapiers zum möglichen Aufgabenprofil für ein zukünftiges Berufsbild Advanced Practice Nurse (ANP) in Deutschland Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit Hilfe eines Arbeitspapiers zum möglichen Aufgabenprofil für ein zukünftiges Berufsbild Advanced Practice Nurse (ANP) in Deutschland die Diskussion mit den Ländern, Verbänden und der Wissenschaft angeregt. Ziel ist es, dass zukünftig Pflegefachpersonen...Weiterlesen
Junge Pflegefachkraft Schülerin Azubi

BAPID | Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland

25. Oktober 2024
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat am 16.09.2024 die neue Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland (BAPID) als Open Access Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Erfahren Sie hier mehr über die neuen Ziele und die wichtigsten Erkenntnisse! ...Weiterlesen
aktuelles

Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“

18. Oktober 2024
Die Aktualisierung des Expertenstandards (ES) ist nun verfügbar und kann bestellt werden. Im ES wird neu auch das Thema Stuhlkontinenz behandelt. Hier gelangen Sie zu einem kostenfreien Auszug aus dem neuen Expertenstandard. ...Weiterlesen
AdobeStock_571602618_web

Position zum PflAssEinfG

26. August 2024
Unsere Einschätzung zum Referentenentwurfs des PflAssEinfG Vor kurzem veröffentlichten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit den Entwurf eines Pflegeassistenzeinführungsgesetzes – kurz PflAssEinfG.   Die Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe Bayern begrüßt den Entwurf und unterstützt die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenz-Ausbildung mit generalistischer Ausrichtung....Weiterlesen
aktuelles

Pressemeldung: BLPR kritisiert die Verabschiedung des „Bayerischen Pflegendengesetz –BayPfleG“

16. Juli 2024
BLPR befürwortet Registrierungspflicht sieht aber weiter erheblichen Reformbedarf München, 16. Juli 2024 – Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) fordert nach der nahezu geräuschlosen Verabschiedung des Gesetzesentwurfs zur Änderung des Pflegendenvereinigungsgesetzes am 03.07.2024 im Bayerischen Landtag die Aufnahme in das Heilberufe-Kammergesetz.   BLPR kritisiert die Verabschiedung des „Bayerischen Pflegendengesetz –BayPfleG“ und fordert...Weiterlesen
Claudia Hauck

Neuer Vorstand des BLPRs gewählt

15. Juli 2024
Im Bayerischen Landespflegerat (BLPR) fand vor Kurzem die Wahl des neuen Vorstands statt: unsere Geschäftsführerin Claudia Hauck ist neue Vorsitzende des BLPR - wir gratulieren ihr und dem neu gewählten Vorstandsteam herzlich und wünschen gutes Gelingen bei den vielfältigen Aufgaben! Ein großes DANKESCHÖN auch an die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die...Weiterlesen
292_Caritas_Stiftung_M_15_28042023

Vorabpublikation des neuen Bildungskonzeptes BAPID des DPR

15. Juli 2024
Hinter der Bezeichnung BAPID verbirgt sich das Bildungskonzept "Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland", welches im Auftrag des Deutschen Pflegerats (DPR) im Oktober 2022 initiiert wurde. Ziel des Projektes war und ist es, eine gemeinsame Grundlage für die Bildungspolitik im Pflegebereich für ganz Deutschland zu schaffen sowie Attraktivität, Identität und Professionalität...Weiterlesen
Mehrere Pflegende verschiedener Herkunft stehen nebeneinander und sehen den Betrachter an.

Neuer Imagefilm des Deutschen Pflegerats

15. Juli 2024
Der Deutsche Pflegerat (DPR) stellt sich mit seinem ersten eigenen Imagefilm der Öffentlichkeit vor. „Dieser Film ist eine Hommage an das Herz unserer Gesellschaft – die beruflich Pflegenden und Hebammen", sagt Christine Vogler, die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, in einer Pressemeldung zum erscheinen des Films. In eindrucksvollen Bildern zeigt der...Weiterlesen
Beiratssitzung-06-24

Beiratssitzung im Juni

20. Juni 2024
Am 11.06.2024 fand unsere erste Beiratssitzung mit dem Ende 2023 neu gewählten Beirat statt. Die Beiratsmitglieder sind (v. l.): Julius Hilpert Gregor Linnemann Christina Kübrich Walter Manz Dr. Andreas Magg (1. Vorsitzender) Prof. Dr. Hermann Sollfrank (2. Vorsitzender) Claudia Hauck (Leiterin) Elmar Kober Irina Regel-Kasakowski Monika Jung Barbara Hartleitner (Vorstand),...Weiterlesen
2024-0515-16 Erasmus+ Visitors Dänmark

Erasmus+ Besuch aus Dänemark

5. Juni 2024
Es waren zwei tolle Tage mit unserem Erasmus+ Besuch aus Dänemark. Mit den Pflegelehrenden und Ausbildungsberatern der SOSU Østjylland an den Standorten Aarhus, Silkeborg und Skandergorg haben wir uns hier in München über die Möglichkeiten zur Unterstützung von Auszubildenden und Studierenden der Pflegeberufe ausgetauscht. Themen des Erfahrungsaustauschs waren u. a.:...Weiterlesen
Die ehemalige Leiterin der Caritas-Gemeinschaft Bayern e. V. Maria Kober.

In Gedenken an Maria Kober

15. April 2024
Die ehemalige Leiterin der Caritas-Gemeinschaft Bayern e. V. Maria Kober. Liebe Mitschwestern, liebe Mitglieder, ‪liebe Angehörige und Freunde, ‪unsere langjährige Leiterin und ehemaliges Vorstandsmitglied Maria Kober ist am Donnerstag, 28.03.2024 nach kurzer, schwerer Krankheit zu Hause in Oberschwarzach verstorben. Frau Kober hat sich ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus mit...Weiterlesen
kontakt

Medienbericht: Bescheid wissen über die Pflege

4. April 2024
  Vergangene Woche durfte sich unsere Geschäftsführerin Claudia Hauck in Ihrer Funktion als Vorstandsmitglied im Bayerischen Landespflegerat (BLPR) in der bayerischen Staatszeitung zum Gesetzentwurf zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern äußern. Den vollständigen Artikel dazu, in dem unter anderem auch Anke Röver, Pressesprecherin der VdPB, und Robert...Weiterlesen
Ein Osterstrauß, der mit bunten Eiern dekoriert wurde.

Die Caritas-Gemeinschaft Bayern e. V. wünscht frohe Ostern

31. März 2024
Die Caritas-Gemeinschaft wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest. 🐣🐰🌹 ...Weiterlesen
Abgebildete Personen von links nach rechts: Marina Fink, Caritas-Haus St. Barbara; Prälat Bernhard Piendl, Landescaritasdirektor; Claudia Hauck, Caritas-Gemeinschaft Bayern; Anna Pabst, Kath. Krankenhausverband Bayern; Sonja Stopp, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention; Elisabeth Linseisen, Kath. Pflegeverband; Gertraud Mayer, Hilfe im Alter; Tim Lauth, Moderator

7. Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

1. Februar 2024
Abgebildete Personen von links nach rechts: Marina Fink, Caritas-Haus St. Barbara; Prälat Bernhard Piendl, Landescaritasdirektor; Claudia Hauck, Caritas-Gemeinschaft Bayern; Anna Pabst, Kath. Krankenhausverband Bayern; Sonja Stopp, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention; Elisabeth Linseisen, Kath. Pflegeverband; Gertraud Mayer, Hilfe im Alter; Tim Lauth, Moderator München, 30.01.2024 – Auch der...Weiterlesen
Langjährige Mitglieder der Caritas-Gemeinschaft vor einem Aufsteller mit dem Logo der Organisation.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

18. Dezember 2023
An Maria Heil der Kranken am 17.11.2023 durften wir vielen verdienten Mitgliedern der Caritas-Gemeinschaft für Ihre Treue danken. auf allen Bildern sind zu sehen:v. l. Prälat Bernhard Piendl, Claudia Hauck, Prof. Dr. Hermann Sollfrank mitv. l. Christina Kübrich, Ursula Witte, Maria Kober, Maria Ginzinger, Rita Zimmermann Geehrt wurden:   10...Weiterlesen