Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“
16. Januar 2025Die Ergebnisse der Begleitforschung ergaben im stationären Bereich eine statistisch signifikante Korrelation zwischen der Wirkung hinsichtlich der Mobilität und der sozialen Teilhabe. ...Weiterlesen
Der Landespflegerat Baden Württemberg stellt sich als e. V. neu auf
9. Januar 2025Wir gratulieren dem LPR zur Konstituierung als Verein und der Wahl seines Vorstandes. ...Weiterlesen
Bericht über das Forschungsprogramm zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf
8. Januar 2025Der Bericht über das Forschungsprogramm zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf kann auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung kostenfrei heruntergeladen werden. ...Weiterlesen
Prof. Klaus Wingenfeld ist verstorben
3. Januar 2025Prof. Klaus Wingenfeld ist am 26.11.2024 im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. ...Weiterlesen
Neubesetzung Fachkommission nach PflBG
27. Dezember 2024Am 19.11.2024 fand die konstituierende Sitzung der neuen Mitglieder der etablierten Fachkommission in den Räumen des Bundesinstituts für Berufsbildung statt. ...Weiterlesen
Bayerisches Pflegendengesetz (PfleG) – Auftaktveranstaltung
20. Dezember 2024Am 04.12. fand die Auftaktveranstaltung zur Kommission nach Art. 4 PfleG statt. Ziel der Kommission sind Weiterentwicklung für die Profession Pflege in Bayern. ...Weiterlesen
Download: Informationsschreiben zur Generalistischen Pflegeausbildung
12. Dezember 2024Alle aktuellen Informationsschreiben des Bayerischen Gesundheitsministeriums zur Generalistischen Pflegeausbildung wurden nun auf der Webseite des Ministeriums veröffentlicht ...Weiterlesen
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
5. Dezember 2024An Maria Heil der Kranken am 22.11.2024 durften wir vielen verdienten Mitgliedern der Caritas-Gemeinschaft für Ihre Treue danken. ...Weiterlesen
Stellenangebot: Assistentin (m/w/d) der Geschäftsführung
28. Oktober 2024Die Berufsorganisation Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe Bayern e. V. bietet zum 01.01.2025 eine neue Stelle an. ...Weiterlesen
Bundespflegekammer: Eine starke Stimme für die Pflegeberufe?
15. November 2024Die wissenschaftlichen Dienste des Bundestages beleuchten die Chancen einer Bundespflegekammer: Mit Aufgaben wie Interessenvertretung, Qualitätssicherung und Berufspflichten könnte sie die Pflegeberufe nachhaltig stärken und den Pflegekräften mehr Mitbestimmung verschaffen. Erfahre mehr darüber, wie eine Bundespflegekammer die Zukunft der Pflege beeinflussen könnte. ...Weiterlesen
Historischer Meilenstein für die Pflege
7. November 2024Bayern feiert einen Meilenstein: An der Universität Würzburg wurde der erste Lehrstuhl für Pflegewissenschaft eingerichtet. Professorin Melanie Messer übernimmt diese zukunftsweisende Position und startet ab 2025 den neuen Bachelorstudiengang „Pflegewissenschaft“. Ein großer Erfolg für die Pflege in Bayern und ein wichtiger Schritt in Richtung akademischer Pflegeausbildung! ...Weiterlesen
Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur
11. Oktober 2024Um Einrichtungen beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur zu unterstützen, hat die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) einen Leitfaden veröffentlicht: Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur. Der Leitfaden wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt und zeigt die wichtigen Schritte auf, damit die Einführung in der ambulanten und stationären Langzeitpflege gelingen kann. ...Weiterlesen
Arbeitspapier Berufsbild Advanced Practice Nurse (ANP) in Deutschland
4. Oktober 2024Arbeitspapiers zum möglichen Aufgabenprofil für ein zukünftiges Berufsbild Advanced Practice Nurse (ANP) in Deutschland Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit Hilfe eines Arbeitspapiers zum möglichen Aufgabenprofil für ...Weiterlesen
BAPID | Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland
25. Oktober 2024Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat am 16.09.2024 die neue Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland (BAPID) als Open Access Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Erfahren Sie hier mehr über die neuen Ziele und die wichtigsten Erkenntnisse! ...Weiterlesen
Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“
18. Oktober 2024Die Aktualisierung des Expertenstandards (ES) ist nun verfügbar und kann bestellt werden. Im ES wird neu auch das Thema Stuhlkontinenz behandelt. Hier gelangen Sie zu einem kostenfreien Auszug aus dem neuen Expertenstandard. ...Weiterlesen
Position zum PflAssEinfG
26. August 2024Unsere Einschätzung zum Referentenentwurfs des PflAssEinfG Vor kurzem veröffentlichten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit den Entwurf eines Pflegeassistenzeinführungsgesetzes ...Weiterlesen
Pressemeldung: BLPR kritisiert die Verabschiedung des „Bayerischen Pflegendengesetz –BayPfleG“
16. Juli 2024BLPR befürwortet Registrierungspflicht sieht aber weiter erheblichen Reformbedarf München, 16. Juli 2024 – Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) fordert nach der nahezu geräuschlosen Verabschiedung des Gesetzesentwurfs zur ...Weiterlesen
Neuer Vorstand des BLPRs gewählt
15. Juli 2024Im Bayerischen Landespflegerat (BLPR) fand vor Kurzem die Wahl des neuen Vorstands statt: unsere Geschäftsführerin Claudia Hauck ist neue Vorsitzende des BLPR – wir gratulieren ihr ...Weiterlesen
Vorabpublikation des neuen Bildungskonzeptes BAPID des DPR
15. Juli 2024Hinter der Bezeichnung BAPID verbirgt sich das Bildungskonzept „Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland“, welches im Auftrag des Deutschen Pflegerats (DPR) im Oktober 2022 initiiert wurde. Ziel ...Weiterlesen
Neuer Imagefilm des Deutschen Pflegerats
15. Juli 2024Der Deutsche Pflegerat (DPR) stellt sich mit seinem ersten eigenen Imagefilm der Öffentlichkeit vor. „Dieser Film ist eine Hommage an das Herz unserer Gesellschaft – die ...Weiterlesen