Diversität in der Praxisanleitung

Beschreibung:

Die Fortbildung zum Themenschwerpunkt Diversität bezieht sich auf die Pflegepraxis und praktische Ausbildung, fokussiert den Lernenden in seiner praxisnahen Umgebung und setzt sich mit individuellen und kollektiven Lern- und Lehrprozessen innerhalb der Praxisanleitung auseinander. Im Mittelpunkt der diversitätssensiblen Fortbildung steht der individuelle Migrations- und Bildungsstatus der Lernenden. Zur Betrachtung der Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Lernenden wird die Gerechtigkeitspsychologie hinzugezogen.
Weiter fließen Erfahrungen aus dem Projekt INsTeam der TH Deggendorf mit ein sowie Inhalte aus der Wirtschaftspsychologie in der Pflege.

Inhalte:

  • Migration und Migrationserfahrungen von Lernenden
  • Kultur und Kulturerfahrungen von Lernenden
  • Sprache und Spracherfahrungen von Lernenden
  • Bildung und Bildungserfahrungen von Lernenden
  • Gerechtigkeit und Gerechtigkeitserfahrungen
  • Individuelle und kollektive Bildungserfahrungen
  • Individuelle und kollektive Gerechtigkeitserfahrungen
  • Bildungsverläufe in Verbindung mit Gerechtigkeitserfahrungen
  • Schulische Auswirkungen in Verbindung mit Gerechtigkeitserfahrungen
  • Pädagogische Handlungsempfehlungen für den Lernort Praxis und die Praxisanleitung
  • Didaktische und methodische Handlungsansätze für die Praxisanleitung

Zielgruppe:

PP, PA


Referentin:

Katja Marggraff, Pflegepädagogin B. A., Projekt­mitarbeiterin INsTeam an der TH Deggendorf, Wirtschaftspsychologie in der Pflege, Gesundheits- und Krankenpflegerin


Kursbegleitung:

Claudia Hauck, MScN, Krankenschwester für Reha, Geschäftsführerin


Termin / Zeit:

Dienstag, 11.11.2025 | 09:00 – 16:30 Uhr


Ort:

Elisabethenstiftung Lauingen
Kasimir-Stammel-Str. 1, 89415 Lauingen
Tel. 09072 72-0
www.elisabethenstiftung.de


Kosten:

159,90 € / 129,90 € für Mitglieder der Caritas-Gemeinschaft Bayern e.V.; inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke


Anmeldeschluss:

10.10.2025


Hinweis:

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

Icon
Diversität in der Praxisanleitung 11.11.2025

PDF-Datei für Information und Anmeldung

Anmeldung