Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) veröffentlichte am 13. Februar eine Pressemeldung, in der der Fokus auf die Bedeutung des Themengebiets Pflege und dessen geringe Beachtung im Wahlkampf gelegt wird. Wenn die Pflege in Wahldebatten thematisiert wird, geht es meist um finanzielle Aspekte wie Kostendeckel und Pflegegeld, statt um inhaltliche Fragen zur Zukunft der Pflege in Deutschland.
„Pflege betrifft jährlich über 31 Millionen Menschen in Deutschland direkt oder indirekt – sie ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens“, sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats. „Warum wird sie dann im Wahlkampf so stiefmütterlich behandelt? Statt über die Finanzierung hinauszudenken, wird die Pflege zu einer reinen Kostenfrage degradiert. Das greift viel zu kurz.“
Lesen Sie hier die vollständige Pressemeldung:
Nicht vergessen: Am kommenden Sonntag, den 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Gehen Sie wählen und gestalten Sie die Zukunft der Pflege durch Ihre Stimme mit.
