Das Strukturmodell 3.0

Von der Dokumentation zur Pflegeprozesssteuerung

Beschreibung::

Die Schulungsunterlagen zum Strukturmodell wurden umfassend überarbeitet. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand! Klären Sie Ihre Fragen! Werden Sie sicherer, wenn Sie den Pflegeprozess und die -steuerung argumentieren! Auch als Praxisanleitung tragen Sie Verantwortung, das Strukturmodell korrekt an die Auszubildenden weiterzugeben. Willkommen!

Am Ende des Seminars …

… kennen Sie die Änderungen, v. a. in Verbindung mit der Einschätzung von Risiken und Phänomenen und die Folgen für den weiteren Pflegeprozess;
… sind Sie gut zum Strukturmodell reflektiert und können ggf. Anpassungen vornehmen
… fühlen Sie sich fachlich gestärkt, Fragen zum Pflegeprozess zu beantworten und Ihre Entscheidungen zu vertreten
… können Sie sagen, dass Ihre Fragen beantwortet wurden und sie auch Spaß hatten!


Zielgruppe:

PDL, SL, WGL, PP, PA, PB, QB, PFP, die bereits mit dem Strukturmodell arbeiten und darin qualifiziert sind.


Referentin:

Eva Linke, Business-Coach/Change Managerin (M. A.), Krankenschwester, Moderatorin, Trainerin, Multiplikatorin Strukturmodell EinSTEP, Referentin des Caritasverbandes der Erzdiözese Bamberg e. V.


Kursbegleitung:

Claudia Hauck, MScN, Krankenschwester für Reha, Geschäftsführerin oder deren Assistentin


Termin / Zeit:

Donnerstag, 26.11.2026 | 09:00 – 16:30 Uhr


Ort:

Eckstein
Burgstr. 1 – 3, 90403 Nürnberg
Tel. 0911 2142-140
www.eckstein-evangelisch.de


Kosten:

179,- € / 149,- € für Mitglieder der Caritas-Gemeinschaft Bayern e. V.; inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke


Anmeldeschluss:

26.10.2026


Hinweis:

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

Icon
Strukturmodell 3.0 am 26.11.2026

Anmeldung