QPR ambulant – sicher
durch die Prüfung!
Beschreibung::
Die Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) für die ambulante Pflege wurden grundlegend überarbeitet und treten zum 01.07.2026 in Kraft. Befassen Sie sich frühzeitig vertieft mit den veränderten Anforderungen und Konsequenzen, um gut vorbereitet und selbstsicher die Prüfung zu absolvieren. Leitungskräfte, Qualitätsbeauftragte und alle Pflegefachpersonen verantworten in Zusammenarbeit mit weiteren in der Pflege tätigen Personen die Pflegequalität. Sie müssen, wissend um die Anforderungen aus der QPR, den Pflegeprozess darstellen und begründen können.
Am Ende des Seminars …
… kennen Sie die neue Prüfungshaltung, alle erforderlichen strukturellen Vorbereitungen und das neue Stichprobenverfahren,
… verfügen Sie über ein vertieftes Wissen zu den Prüfungskriterien, der Qualitätsbewertung und der Qualitätsdarstellung.
Zielgruppe:
PDL, deren Stellvertretungen, QB, PA, PFP aus der ambulanten Pflege
Referentin:
Eva Linke, Business-Coach/Change Managerin (M. A.), Krankenschwester, Moderatorin, Trainerin, Multiplikatorin Strukturmodell EinSTEP, Referentin des Caritasverbandes der Erzdiözese Bamberg e. V.
Kursbegleitung:
Claudia Hauck, MScN, Krankenschwester für Reha, Geschäftsführerin oder deren Stellvertretung
Termin / Zeit:
Montag, 26.01.2026 | 09:00 – 16:30 Uhr
Ort:
Bistumshaus St. Otto
Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg
Tel. 0951 502-7100
www.erzbistum-bamberg.de
Kosten:
179,- € / 149,- € für Mitglieder der Caritas-Gemeinschaft Bayern e. V.; inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Anmeldeschluss:
01.12.2025
Hinweis:
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
PDF-Datei für Information und Anmeldung
