Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz
Expertenstandard 2019
Inhalte und Ziele:
Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz ist eng verbunden mit ihren Beziehungen zu anderen Menschen. Der Expertenstandard stellt das Bedürfnis von Menschen mit Demenz nach Erhalt und Förderung ihrer sozialen und personalen Identität und Stärkung ihres Person-Seins in den Mittelpunkt (DNQP, 2018).
Nach diesem Seminar…
- … sind Sie mit den Empfehlungen aus dem Expertenstandard vertraut.
- … haben Sie Ihre professionelle Wahrnehmung für das besondere Bedürfnis dieser Menschen nach Identität und Person-Sein im Kontext von Routinen und Arbeitsabläufen vertieft.
- … sind Sie für Anamnesedaten, die Hinweise auf einen Handlungsbedarf geben, noch mehr sensibilisiert.
- … verfügen Sie über einen erweiterten Methodenschatz mit dementen Menschen Beziehung zu gestalten und können pflegerische Angebote dokumentieren.
Zielgruppe:
EL, PDL, SL, WGL, PP, PA, PB, QB, PFP
Referentin:
Eva Linke, Business-Coach/Change Managerin (M.A.), Krankenschwester, Moderatorin, Trainerin, Praxisbegleiterin Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Referentin des Caritasverbandes der Erzdiözese Bamberg e.V.
Kursbegleitung:
Claudia Hauck, MScN, Gesundheits- und Krankenpflegerin/Reha, Geschäftsführerin
oder deren Assistentin
Termin / Zeit:
Donnerstag, 11.03.2026 | 09:00 – 16:30 Uhr
Ort:
Haus Sankt Ulrich
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel. 0821 31520
www.haus-sankt-ulrich.de
Kosten:
169,- € / 139,- € für Mitglieder der Caritas-Gemeinschaft Bayern e.V.; inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Anmeldeschluss:
11.02.2026
