Berufsfachliche und Berufspolitische Infos
COVID-19 Pandemie
Offener Brief Gesundheitsfachberufekonferenz an Ministerpräsident Dr. Markus Söder Vielen Dank an den Frauenbeirat der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) für dieses Statement zur Systemrelevanz von CARE Berufen: Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin - Landesvertretung Bayern (DGP Bayern). Pressemitteilung des Bayerischen Landespflegerats (BLPR) vom 27. März 2020
https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/aktuelles/news/detail/systemrelevant-frauen-in-pflege-gesundheits-und-paedagogischen-berufen/
6. Fachtag zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes
Samuel Bongartz, Novaheal
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
RDin Sonja Stopp, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
RDin Sonja Stopp, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
Felix Schappler, Berufsfachschule für Krankenpflege Pflege-Campus, Regensburg
Thomas Schauer, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München
Pflegeausbildung
Prof. Gertrud Hundenborn
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung
Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck
Universität Bremen
Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal
Warendorf
Sabine Muths
Tittmoning
Buchempfehlung
Medienpädagogische und ethische Auseinandersetzung mit Digitalisierung in der Pflegeausbildung.
Eine Fest-Schrift
Herausgegeben von der Fakultät Gesundheit und Pflege der Katholischen Stiftungshochschule München
Möglichkeiten und Grenzen neuer Technologien in der Pflege
Bayerischer Landespflegerat (BLPR)
Pressemitteilung des BLPR vom 30.03.2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden
vom 08.03.2022
Pressemitteilung vom 08.03.2022
- 1
- 2
Pflegekammer
aktualisierte Version vom Januar 2022
Deutscher Pflegerat e.V., Mainz/Berlin Januar 2018
Hospiz- und Palliativpflege
Positionspapier zur Stärkung der Palliativ und Hospizkultur und zur aktuellen Debatte um
den "assistierten Suizid" (Beilhilfe zur Selbsttötung)